Sarganserländer: Gemeinden rüsten sich für neuen WebauftrittCopyright © Sarganserländer Die Website der politischen Gemeinde Walenstadt präsentiert sich in einem neuen Look. Im Rahmeneines Gemeinschaftsprojekts werden die anderen Gemeinden des Sarganserlandes bald nachziehen. von Michael Kohler Ein frisches Design, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform, einfach, anpassungsfähig und SSL-verschlüsselt: Die neue Website der politischen Gemeinde Walenstadt ist seit Ende Oktober online, überrascht mit vielen Änderungen und besticht mit noch mehr Vorteilen. So passen sich etwa die Inhalte neu automatisch an die Bildschirmgrösse an – je nachdem, auf welchem Gerät (Smartphone, Tablet, PC) die Website aufgerufen wird. Wo möglich, orientiert sich der neue Auftritt am Besucher der Seite und nicht mehr rein an den Strukturen einer Gemeindeverwaltung. Und nicht nur das: «In Walenstadt haben wir beim Re-Design die Website der Schule neu in den Online-Auftritt der Gemeinde integriert», erklärt Kevin Mollet auf Anfrage. Der Gemeinderatsschreiber von Walenstadt zeichnet für die neue Website verantwortlich. «Die Seite ist so strukturiert, dass die Inhalte auf verschiedenen Wegen intuitiv auffindbar sind», erklärt er. Dennoch könne eine neue Website natürlich insbesondere den täglichen Besucher anfänglich verwirren. Walenstadt als Vorreiter Wie Mollet erklärt, sei die Website nicht nur in seiner Gemeinde erneuert worden, auch die anderen Gemeinden des Sarganserlandes werden nachziehen. «Da die bisherigen Auftritte in die Jahre gekommen sind, hat man sich bereits 2018 entschieden, die Website Zeitraum von neun Monaten Wie Mollet weiter informiert, sei der neue Webauftritt wie auch schon die bisherigen mit einem System der Innovative Web AG (i-web.ch) erstellt worden. Der Anbieter ist kein unbeschriebenes Blatt: «Die Innovative Web AG ist eine Anbieterin für Internetauftritte
![]() Bild Andreas Aschwanden Dokument Bericht_Sarganserländer_2020_1113.pdf (pdf, 242.7 kB) Datum des Presseartikel 13. Nov. 2020
|