Tragerverein präsentiert neue SuisseIDDer Trägerverein SuisseID will 2017 eine SuisseID mit neuem Business-Modell einführen. Das gab er am SuisseID-Forum vom 29. September 2016 bekannt. Die neue SuisseID soll für die Inhaber/-innen kostenlos sein. Der Trägerverein SuisseID stellte am SuisseID-Forum 2016 die neue SuisseID vor, die 2017 auf den Markt gebracht werden soll. „Die neue SuisseID wird einfacher, mobiler und nutzerfreundlicher“, hielt Urs Fischer, Vorstandsmitglied des SuisseID-Trägervereins, fest. Auch das Business-Modell soll sich ändern:Neues Business-ModellFür die Inhaberinnen und Inhaber werde die SuisseID künftig kostenlos sein, kündigte Fischer an. Die Kosten werden stattdessen den Onlinedienstanbietern (Unternehmen und Verwaltungen) in Rechnung gestellt. „Die Services werden pro Anwender/Jahr, pro Transaktion oder pauschal verrechnet“, sagte Fischer. Eine Laufzeitbeschränkung werde es nicht mehr geben. Drei ModuleBisher konnten sich alle SuisseID-Inhaberinnen und –Inhaber mit ihrer SuisseID eindeutig gemäss Bundesgesetz über die elektronische Signatur (ZertES) identifizieren und Dokumente rechtsgültig gemäss ZertES unterschreiben. Neu sollen den Benutzer/-innen nur noch jene Funktionen zur Verfügung gestellt werden, die sie tatsächlich benötigen. Die folgenden Funktionen sind vorgesehen:
Einführung 2017Die Markteinführung der neuen SuisseID ist für 2017 geplant. Dann sollen auch die Preise bekanntgegeben werden. Bestehende SuisseID-Inhaber/-innen müssen auf die neue SuisseID migrieren. Das Gleiche gilt gemäss Fischer für die Onlinedienstanbieter. Weitere Informationen: Trägerverein SuisseID: Programm und Folienpräsentationen zum SuisseID Forum 2016 Trägerverein SuisseID: Medienmitteilung: Das Forum 2016 präsentiert die neue SuisseID, Medienmitteilung vom Oktober 2016 Datum der Neuigkeit 5. Okt. 2016
|