Digitale Schweiz: Bundesrat lanciert Dialog

Für die Weiterentwicklung der Strategie müssten die kreativen und innovativen Kräfte in der Schweiz gebündelt werden. Die betroffenen Anspruchsgruppen sollten sich vernetzen. Der Bundesrat lanciert deshalb zusammen mit der Strategie den Dialog Digitale Schweiz, der zwei Jahre dauern soll.
Synergien zwischen den vielfältigen bestehenden Aktivitäten und Initiativen sollten besser genutzt werden. Der Informationsaustausch zwischen den Anspruchsgruppen soll sich verbessern. Zudem soll laufend geprüft werden, ob die Umsetzung der Strategie aus Sicht der Nutzer/-innen überhaupt den gewünschten Mehrwert bringt. Zu diesem Zweck soll eine Evaluation stattfinden, deren Ergebnisse an einer zweijährlichen Konferenz vorgestellt werden.
Die Federführung für den Dialog „Digitale Schweiz“ hat das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Es soll alle zuständigen und interessierten Akteure in den Dialog integrieren.
Weitere Informationen:
Medienstelle BAKOM: Strategie des Bundesrates für eine digitale Schweiz, Medienmitteilung vom 20. April 2016
Bundesrat: Strategie „Digitale Schweiz“, April 2016