Performance der Kantons-Websites: OW, UR und AI Spitze

i-web-Kunden auf ersten drei Plätzen
Die ersten drei Plätze belegen gemäss Studie drei i-web-Kunden: Obwalden, Uri und Appenzell Innerrhoden. Der vierte Kanton, der für seine Website das KantoneWeb und das Hosting der i-web nutzt, Nidwalden, liegt auf dem Platz Neun.
Messmethode
Als Massstab wurde bei der Untersuchung der „IP-Label-Index“ verwendet. Er berücksichtigt die Verfügbarkeit sowie die Performance (Ladezeit) und die Stabilität der Websites. Der Gesamt-Index liegt bei den Kantons-Websites auf den Plätzen 1 bis 15 nur wenig auseinander. Die grössten Unterschiede bestehen beim Stabilitäts-Index. Hier erreichen die drei Spitzenreiter Obwalden, Uri und Appenzell Innerrhoden 100 Punkte, der Kanton Glarus auf Platz 4 hingegen nur 30.1 Punkte.
Neben den Kantons-Websites untersucht ip-label mit derselben Messtechnik auch die Websites von Vertretern diverser weiterer Branchen, unter anderem eBanking und eCommerce. Die Ergebnisse publiziert Computerworld wöchentlich auf seiner Website.
Weitere Informationen:
Computerworld: Schweizer Kantonswebseiten im Stresstest, 3. Dezember 2014
Computerworld: Performance-Tests (Ergebnisse der wöchentlichen Web-Performance-Messungen durch ip-label)