Stadt Bülach nutzt AGOV-Login
Bereits 2024 hat ein erster i-web-Kunde das Benutzerkonto an das Behörden-Login AGOV angebunden. Nun hat auch die Stadt Bülach diese Lösung in Betrieb genommen:
Zürcher AGOV-Pilotgemeinde
Im Kanton Zürich hat der Kanton AGOV im Januar 2024 für die Online-Steuererklärungen eingeführt. Seit 2025 ermöglicht er es interessierten Pilotgemeinden ebenfalls, sich über den kantonalen Broker an AGOV anzubinden. Die Stadt Bülach nutzt diese Möglichkeit als erste Zürcher Kundin der i-web.
Was ist AGOV?
AGOV ist eine Dienstleistung des Bundes. Sie ist aus dem Behörden-Login für Mitarbeitende des Bundes (bisheriges CH-Login) entstanden.
Falls die e-ID des Bundes im September 2025 vom Stimmvolk angenommen wird, soll auch sie in das AGOV-Login integriert werden. Mit dem AGOV-Login ist also auch die Anbindung an die mögliche künftige schweizweite elektronische Identität sichergestellt.
Wie funktioniert das AGOV-Login?
Für die Anbindung an das AGOV-Login kommt ein sog. Single-Sign-On (SSO) zum Einsatz. Dabei übergibt AGOV die Identitätsangaben der Benutzenden an den Service-Provider. Dieser validiert die Identitätsdaten und erlaubt den Zugriff.
i-web unterstützt seit Langem SSO-Lösungen für die Anmeldung im Benutzerkonto der i-CMS-Webauftritte und eGov-Portale.
Mehr Informationen
AGOV – Ihr Behörden-Login: Informationen des Bundes zu AGOV