Gemeinde-App mit Vereinsfunktionen – die Visionen der Gemeinde GreifenseeBeat Brand begleitete als Gemeindepräsident 2000 den Aufbau des Webauftritts der Gemeinde Greifensee mit dem GemWeb/CityWeb der damals neu gegründeten i-web. 2013 begleitete er die Einführung der i-App.
i-web: Die i-App der Gemeinde Greifensee enthält eine Personalisierungsfunktion. Die Benutzer können Vereine beobachten und sich deren Anlässe zuoberst anzeigen lassen. Warum wollten Sie dies? Beat Brand*: Eine App, die nur Informationen anzeigt, ist in zwei Wochen weg vom Fenster. Wir wollten eine App, welche die Menschen individuell einsetzen können. Die Vision geht noch weiter: Wenn der Verein seinen Anlass kurzfristig absagen muss, müsste zum Beispiel der Vereinspräsident dies via Webauftritt erfassen können. Die Meldung müsste dann in der App angezeigt werden. Eine solche Funktion könnte die App lebendig halten. i-web: Warum haben Sie ausgerechnet für Vereine Funktionen gewünscht? Beat Brand: Greifensee hat ein reges Vereinsleben. Von Seiten des Gemeinderats versuchen wir die Vereine so gut wie möglich zu unterstützen. Die Vereinsfunktionen in der App sind ein solcher Beitrag. Neu kann man ja die Anlässe dann mit einem Fingertipp in den persönlichen Gerätekalender eintragen. Auch dies unterstützt das Vereinsleben. Sobald alle Vereinsfunktionen aktiv sind, werden wir die Vereine einladen und ihnen zeigen, wie sie ihre Vereinsseite im Gemeinde-Auftritt aufbauen und pflegen können und wie sich die Funktionen in der App optimal nutzen lassen. Wir haben festgestellt, dass heute viele Vereine ihre Vereins-Webseite kaum pflegen. Eine Einführung kann hier Berührungsängste abbauen und zugleich die Vereinsfunktionen bekannter machen. Als wir den i-web-Mitarbeitenden unsere Vereins-Visionen für die Gemeinde-App vorstellten, reagierten sie zunächst erstaunt. Sie nahmen unsere Visionen dann aber auf und haben sie auch wirklich umgesetzt. Das beeindruckt mich. Es sind ja keine Standard-Funktion. Es ist gut, einen kompetenten IT-Partner zu haben. i-web: Nun haben Sie die App ja schon bald ein halbes Jahr in Betrieb. Haben Sie Feedbacks erhalten? Beat Brand: Auf den Artikel in den Nachrichten aus Greifensee zur App hat eine Familie geantwortet, sie sei stolz, in einer so modernen Gemeinde zu wohnen. Sonst habe ich noch nicht viel gehört. i-web: Dann wissen Sie auch nicht, ob der Online-Schalter und das Reservationssystem für GA-Tageskarten in der App genutzt wird? Beat Brand: Nein. Ich denke aber, dass die GA-Tageskarten-Reservation in der App eine interessante Funktion ist, denn die Tageskarten sind in unserer Gemeinde sehr begehrt. Wir werden in den Nachrichten aus Greifensee wohl weiterhin regelmässig über die App berichten müssen, um die gesamte Bevölkerung auf das neue Medium hinzuweisen. Wir könnten auch einmal eine Umfrage durchführen, um zu erfahren, ob und wie die Menschen die App genau nutzen. Wir haben bei solchen Umfragen oft einen enormen Rücklauf, weil die Bevölkerung stark mit der Gemeinde verbunden ist. i-web: Greifensee hat nun einen Webauftritt und eine App. Wie sehen Sie hier künftig das Zusammenspiel? Beat Brand: Zurzeit wird unser Webauftritt noch intensiv genutzt. In unserer Gemeinde beträgt das Durchschnittsalter 42 Jahre. Bei unseren beiden Seniorenvereinen sind die Computerkurse offenbar die beliebtesten Kurse. Die älteren Semester nutzen also den PC und das Internet. Sie können oder wollen aber möglicherweise nicht mehr auf das Smartphone umsteigen. Wie die Entwicklung künftig weitergeht, wissen ja auch die grossen Player nicht im Voraus. Bereits heute werden aber die Kinder quasi mit dem iPhone in der Hosentasche geboren. Die kommende Generation wird also auf diesem Weg mit der Gemeinde kommunizieren und Dienstleistungen abrufen wollen. Die Gemeinden werden nicht darum herumkommen, hier mitzuziehen und diese Angebote zur Verfügung zu stellen. * Beat Brand war von 1994 bis 2014 Gemeindepräsident der Gemeinde Greifensee. Weitere Informationen: Website der Gemeinde Greifensee App der Gemeinde Greifensee für iPhones und iPads Android-App der Gemeinde Greifensee i-web-Produkte in der Gemeinde Greifensee:
|