Willkommen auf der Website der Innovative Web AG



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
  • Druck Version
  • PDF

Vom Verwaltungsauftritt zum Gesamtportal mit Standortmarketing


Olten bietet in der neuen Gemeinde-App und im überarbeiteten Webauftritt viele Informationen und Dienste. Neu zeigt die Stadt auch verfügbare Immobilien und freie Jobs von Scout24 integriert im Web und in der i-App an.

Markus Dietler, Stadtschreiber Olten, Leiter Informationsstelle sowie Direktion Präsidium der Stadtverwaltung
Markus Dietler, Stadtschreiber Olten, Leiter Informationsstelle sowie Direktion Präsidium der Stadtverwaltung: «Dank Scout24 wird unser Webauftritt vom Verwaltungs-Auftritt immer mehr zum benutzerorientierten Gesamtportal.»



Die Stadt Olten ist seit Juli 2002 mit dem GemWeb/CityWeb von i-web online. Seit März 2013 hat der Webauftritt ein neues Design und bietet eine Fülle von Informationen sowie vielsprachige Audiotexte zum Leben in der Schweiz aus dem Projekt «Contaktnet» des Migros Kulturprozent, ergänzt mit lokalen Inhalten. «Deutschschulen für Fremd-sprachige nutzen dieses Angebot bereits für ihren Unterricht», berichtet der Stadtschreiber Markus Dietler.

Olten als Pionier


Seit Ende 2012 hat Olten als eine der ersten Gemeinden eine i-App von i-web. «Wir sind gern als Pilotkunden vorne mit dabei», erklärt der Stadtschreiber. Es sei für die Stadt eine grosse Hilfe, dass i-web die Entwicklungen im eGovernment beobachte und mit aktuellen Ideen auf sie zukomme. Der Webauftritt von Olten und die OltenApp ermöglichen
der Bevölkerung viele Online-Dienste – etwa die Reservation von Gemeinde-Tageskarten mitsamt Online-Zahlung. «Olten ist eine Pendlerstadt. Deshalb ist es wichtig, dass die Verwaltung ihre Dienstleistungen auf verschiedensten Kanälen anbietet», erklärt Markus Dietler.

Vorne dabei ist die Stadt Olten auch in einem Projekt mit der Immobilien- und Jobbörse Scout24: Neu zeigt Olten die Oltner Immobilien und freie Jobs von Scout24 integriert im eigenen Webauftritt und in der App an. «Die Benutzer wünschen sich unter www.olten.ch ein Stadtportal mit lokalen Informationen aller Art», erklärt Markus Dietler. Aufgrund der knappen Ressourcen der Stadt sei es für Olten interessant, hochwertige Inhalte professioneller Anbieter einzubinden.

 


i-web und ImmoScout24


i-web bietet den Gemeinden die Möglichkeit, Immobilien- und Stelleninserate über eine automatisierte Datenschnittstelle von der spezialisierten Portalbetreiberin Scout24 zu übernehmen. Der Director von ImmoScout24 erklärt die Gründe für diese Zusammenarbeit.

Bild von Stefan Schärer
Stefan Schärer, Direktor ImmoScout: «Der Immobilienmarkt funktioniert sehr kleinräumig. Immobilienangebote ergänzen das Gemeinde-Informationsangebot ideal.»
Stefan Schärer, Director ImmoScout24, sagt zur Bedeutung der Zusammenarbeit mit i-web: «Wir freuen uns sehr, als grösste Online-Immobilien-Plattform mit über 63’000 Objekten mit der führenden Anbieterin für Internetauftritte und eGovernment-Prozesse im Kommunalbereich zusammenzuarbeiten. Der Immobilienmarkt funktioniert sehr kleinräumig. Die meisten Umzüge erfolgen regional oder in der gleichen Gemeinde. Aktuelle Immobilienangebote auf der Website einer Gemeinde bringen der Bevölkerung einen Mehrnutzen und ergänzen das Gemeinde-Informationsangebot ideal.»