Daten-SchnittstellenDie Attraktivität eines Webauftritts steht und fällt mit der Qualität, Vielfalt und Vollständigkeit der Inhalte. In den i-CMS-Webauftritten öffentlicher Verwaltungen und Institutionen sind oft Rubriken wie eGovernment/Online-Schalter, Verwaltung, Politik, Bildung, Soziales, Geschichte, Geografie, Verkehr und Umwelt besonders gehaltvoll und gepflegt. Durch Daten-Schnittstellen zu diversen Portal-Anbietern ermöglicht i-web.ch es ihren Kunden, zusätzliche Informationen aus Bereichen wie Freizeit, Wirtschafts, Job und Immobilien für ihren Webauftritt und für ihre Mobile-App zu beziehen. Die zusätzlichen Inhalte stammen aus schweizweiten Portalen, die sich auf Inhalte aus Freizeit, Tourismus, Stellen- und Wohnungsmarkt spezialisiert haben. Die Inhalte werden in die i-CMS-Datenbank importiert und vollständig in den Webauftritt integriert. Dadurch stehen die i-CMS-Funktionen – Suche, vollautomatische Verknüpfungen zusammengehöriger Inhalte, interne Datenspiegelungen, barrierefreier Zugang, automatische Adressverlinkungen, Integration in den Index, Integration in die Navigation und in Lebensthemen-basierte Alternativnavigationen, Integration in die Business-Statistik usw. – auch für diese Inhalte vollumfänglich zur Verfügung. Besonders beliebt sind bei Gemeinden Datenschnittstellen zu schweizweiten Stellen- und Job-Portalen. Im Webauftritt werden diese Inhalte im Immobilien-Modul und in der Stellenbörse angezeigt. Viele Gemeinden zeigen die Stellen und Jobs auch in der i-App an.
|