Virtuelle Rundgänge
Mit dem Modul "Virtuelle Rundgänge" präsentieren Sie den Webbesucher/-innen besondere Objekte in Text und Bild. Sie verbinden Stationen miteinander und hinterlegen Sie mit Informationen in unterschiedlicher Tiefenschärfe.
Das optionale Modul „Virtuelle Rundgänge“ ermöglicht es, einen historischen Dorfkern, eine besondere Landschaft, eine Schulanlage, eine Kirche, ein Denkmal, eine Kurs- oder Ferienlokalität oder andere besondere Sehenswürdigkeiten oder Baulichkeiten umfassend und interaktiv im Internet abzubilden. Virtuelle Rundgänge sind Abfolgen zusammengehörender geografischer, thematischer oder zeitlicher Elemente (so genannter „Objekte“), die beschrieben, abgebildet und mit ergänzenden Informationen verknüpft werden. Die einzelnen Rundgang-Objekte können im Webauftritt nacheinander aufgesucht oder über Links von verschiedenen Seiten her angesprungen werden. Auch Verknüpfungen mit dem Geschichts-Modul eines Webangebots sind möglich. Die WebbesucherInnen erleben also virtuelle Spaziergänge durch Ortschaften, Bauanlagen oder Landschaften, durch Raum und Zeit, durch konkrete und abstrakte Elemente. Dabei können verschiedenste Aspekte illustriert, erläutert und vertieft werden. Interaktiv bestimmen die WebbesucherInnen ihren individuellen Weg durch die Informationen und Bilder, sie setzen selber Prioritäten und Schwerpunkte und gewinnen ein umfassendes Bild und vertiefte Einblicke.
|
|
|
|