Zugänglichkeit/Barrierefreiheit
i-web.ch passt das i-CMS laufend an die internationalen und nationalen Richtlinien zur Zugänglichkeit von Webinhalten an (Web Content Accessibility Guidelines WCAG und P028 [Richtlinien des Bundes]). Dadurch wird sichergestellt, dass das Webangebot öffentlicher Verwaltungen auch für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich ist, wie vom Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Zugleich erhöht sich so die Zugänglichkeit für ältere Betriebssysteme und Browser. Weil einzig die Textbestandteile einer Webseite für alle WebbesucherInnen zugänglich sind, verwendet i-web.ch für das i-CMS eine Programmiersprache, die eine konsequente Trennung des eigentlichen Textes von Strukturelementen (z.B. Kennzeichnung eines Textteils als Titel) ermöglicht. Für die grafische Darstellung (Design) wird eine Sprache verwendet, die zum Beispiel von Screenreadern blinder Menschen einfach ausgeblendet werden kann. Zu Bildern werden Alternativtexte bereitgestellt. Die hohe Zugänglichkeit des i-CMS kann mit dem Label „i4a“ direkt im Webauftritt bescheinigt werden.
|
|
|
|