Um Verwaltungsprozesse (z.B. Gesuche, Anträge usw.) durchgängig online abzuwickeln, braucht es aus rechtlichen Gründen oftmals eine eindeutige Identifikation (Authentifizierung) und/oder elektronische Unterschrift der KundInnen und/oder der beteiligten Verwaltungspersonen oder Behörden. Die SuisseID ist eine vom Bund lancierte, schweizweite standardisierte Lösung für diese Bedürfnisse (sichere elektronische Identifikation und Unterschrift).
Das SuisseID-Login-Modul
Die Verwaltungsanwendungen der i-web.ch und die Administrations-Umgebung des i-CMS, wo das Webangebot eingerichtet und mit Inhalten gefüllt wird, sind standardmässig SuisseID-fähig. Mit dem optionalen Modul „SuisseID-Login“ ermöglicht es die i-web.ch ihren Kunden, auch ihre Online-Angebote für die „virtuelle Identitätskarte“ zu erschliessen: Durch das SuisseID-Login-Modul wird das Webangebot der Gemeinde mit einem SuisseID-fähigen zentralen Benutzerkonto (Bürgerkonto) ausgestattet.
Das zentrale Benutzerkonto ermöglicht den zentralen Zugriff auf sämtliche Online-Dienstleistungen des Webangebots und bietet den Online-KundInnen vielfältige Zusatzservices: Die Adressdaten aus dem Benutzerkonto werden beim Ausfüllen von Online-Formularen und in Online-Reservationsprozessen automatisch in die Adressfelder eingefügt. Zudem bietet das Benutzerkonto den NutzerInnen einen Überblick über ihre Online-Geschäfte: Unter der Rubrik „MyServices“ werden hängige und abgeschlossene Gesuche, Anträge, Bestellungen, Reservationen usw. aus sämtlichen Dienstleistungs-Rubriken angezeigt.
Das zentrale Benutzerkonto kann mit einem Benutzernamen und einem Passwort vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden. Das SuisseID-fähige Benutzerkonto erlaubt in Ergänzung dazu auch die eindeutige Identifikation mit der SuisseID (siehe Abbildung). Dies bringt eine neue Sicherheit und eröffnet neue Möglichkeiten: Den Personen mit SuisseID können die Gemeinden noch mehr und noch umfangreichere Geschäfte elektronisch anbieten. Je nach Art der Identifizierung können den BenutzerInnen am elektronischen Gemeindeschalter also unterschiedliche Online-Angebote offenstehen. Bestehende Online-Angebote können für NutzerInnen mit SuisseID vereinfacht werden. Das nachträgliche Einfordern handschriftlicher Unterschriften kann bei verschiedensten Geschäften entfallen.
Gemeinden mit SuisseID-fähigem Benutzerkonto
Die folgenden Gemeinden haben ihre Internetplattformen bereits mit dem SuisseID-Login ausgerüstet, verfügen also über ein SuisseID-fähiges Benutzerkonto:
Vorteile des SuisseID-Logins
Das SuisseID-Login bietet allen Beteiligten entscheidende Vorteile.
Nutzen für die Anwender/innen:
- Möglichkeit zur sicheren und vollständig elektronischen Abwicklung der Online-Geschäfte
- Gleiches einheitliches und einfaches Login mit SuisseID wie bei den kommerziellen Services von Online-Shops u.Ä. -> mühsames Passwort-Handling entfällt
- Eindeutige Authentifizierung ohne Nachliefern von Unterschriften -> Briefversand entfällt (Arbeitserleichterung und Zeit-/Geldeinsparung)
- Geschützter Zugriff auf zentrales Benutzerkonto mit vorerfassten Adressdaten und mit Anzeige laufender und früherer Geschäfte
Nutzen für die Verwaltung bzw. für die Anbieter der Anwendungen:
- Imagegewinn dank verbessertem Serviceangebot für EinwohnerInnen, Behörden und weitere Organisationen (Vereine, Unternehmensgewinn usw.); ideale Gelegenheit zur Information der Medien und NutzerInnen über fortschrittliches Online-Angebot der Gemeinden
- Die Anzeige aktueller und früherer Geschäfte im SuisseID-gesicherten zentralen Benutzerkonto erleichtert die Geschäftsübersicht für die BenutzerInnen -> telefonische Rückfragen entfallen
- Möglichkeit zur einfachen und sicheren Kommunikation mit den BenutzerInnen über das SuisseID-gesicherte zentrale Benutzerkonto -> Informationszustellung per Post entfällt.
"SuisseID" ist eine eingetragene Marke des Staatssekretariat
für Wirtschaft SECO (CH-Marke Nr. 596 114)