Thurgauer Zeitung: Digitaler werdenWeiterführende Informationen http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/frauenfeld/digitaler-werden;art347111,4985141
Copyright © Thurgauer Zeitung «Heutzutage erwarten Kunden, dass sie ihre Vertragsangelegenheiten online rund um die Uhr erledigen können», lässt sich Stefan Wehrli, Energiewirtschafter und Projektleiter der Werkbetriebe Frauenfeld, zitieren. «Zudem ermöglicht uns ein webbasiertes Kundenportal, interne Prozesse effizienter abzuwickeln.» Das neue Angebot scheint anzukommen. Nach einer Woche hätten sich bereits über 400 Kunden registriert. Wie die Stadtkanzlei weiter schreibt, erhält der Kunde rasch einen Überblick über seinen Energieverbrauch und die bezogenen Produkte. Ein weiterer Punkt: Der Status der Energierechnung kann geprüft, die gewünschte Zahlungsart geändert, oder ein bevorstehender Umzug gemeldet werden. Dies funktioniere auch auf einem mobilen Gerät wie Handy oder Tablet. Ergänzung zum «Leuli»-Portal Über das neue Kundenportal können Kunden auch das Energieeffizienz-Portal «Leuli» erreichen. Auf der «Leuli»-Website erfahren die Nutzerinnen und Nutzer in wenigen Schritten, wo sie mit ihrem Energieverbrauch stehen und wie sie diesen optimieren können. Den Besuchern des Energieeffizienz-Portals winke ausserdem eine Belohnung in Form von erspielten Effizienzpunkten, die sie beim Kauf von Produkten im «Leuli Online-Shop» einlösen können. Anmeldung unter: www.werkbetriebe-frauenfeld.ch/kundenportal ![]() Screenshot ePortal Werkbetriebe Frauenfeld Datum des Presseartikel 17. Mai 2017
|